Bausteine
May the (kids) force be with you!
Sport
Bei unseren Sportsessions geht es um die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, um die Vermittlung von Grundsportarten sowie von Werten, wie Teamgeist, Vertrauen und Respekt gegenüber anderen. Außerdem legen wir großen Wert darauf, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und das allgemeine Körpergefühl der Kinder zu trainieren. Die Kinder lernen ihren eigenen Körper und dessen Funktionsweisen besser zu verstehen, erleben, wieviel Spaß Bewegung macht, und erfahren, wie sie diese ganz einfach in den Alltag integrieren können. Besonders für den Abbau von (emotionalem) Stress sind Sport und Bewegung das ideale Ventil und können somit auch stressbedingter Falschernährung vorbeugen.
Ernährung
Um ein Gefühl für ausgewogene und gesunde Ernährung zu bekommen, lernen die Kinder, worauf bei Lebensmitteln zu achten ist. Bei gemeinsamen Kochsessions probieren wir neue Rezepte aus, geben Ernährungstipps für den Alltag zu Hause und in der Schule und gehen dabei auch auf individuelle Herausforderungen, wie Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien, ein. Außerdem zeigen wir Alternativen zu stress- und frustbedingtem Essverhalten auf, die auch mit der gesamten Familie umgesetzt werden können. Beim gemeinsamen Abendessen lassen sich die Kinder die selbst zubereiteten Gerichte schmecken, setzen die Tipps zu gesundem Essverhalten direkt um und haben Spaß daran, mit anderen Kindern aus der Kids Force, Neues auszuprobieren.
Mindset
Bei Kids Force möchten wir den Kindern wichtige Werte spielerisch und voller Freude in den gemeinschaftlichen Sportsessions vermitteln. Wir zeigen ihnen, wie sie mit dem richtigen Mindset ihr stress- und frustbedingtes Essverhalten verändern können.
In Einzel- und Familiengesprächen beleuchten wir die Ursachen für ihr Übergewicht und die Zusammenhänge zwischen Stress, Unglücklichsein, Frust und Essen, in Kombination mit wenig Bewegung. Diese Gespräche werden von ausgebildeten (Kinder-)Psychologen*innen in Zusammenarbeit mit den Eltern geführt. In ausgewählten Workshops greifen wir außerdem Themen , wie Mobbing, den richtigen Umgang mit Social Media und Selbstverteidigung auf.
Als Kids Force-Mitarbeiter*innen sind wir ihnen nicht nur Ratgeber und Mentoren, sondern vor allem Freunde, die ihnen Selbstbewusstsein und Vertrauen in ein glückliches Leben vermitteln möchten.